Fahrerin und Fahrer für den Bürgerbusverein Warendorf-Nord e.V.
Bürgerbusverein Warendorf-Nord e.V. | Soziales, Sonstiges | Warendorf Kernstadt
Dieter Faßold
Elisabeth-Schwerbrock-Straße 12, 48231 Warendorf
0151 61611730
Beschreibung des Vereins/ der Organisation
Unser Bürgerbus fährt unter dem Dach der RVM und ist somit ein Angebot des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs. Wir fahren auf einer konzessionierten Linie nach einem festen Fahrplan fixierte Haltestellen an. Damit tragen wir erheblich zur Mobilität in Warendorf bei.
Tätigkeitsbeschreibung
Wir fahren seit 2013 mit einem 8-Sitzer Bus werktags von 08.30 Uhr bis 19.30 Uhr nach einem festen Fahrplan zwischen dem Warendorfer Norden und der Innenstadt.
Wünschenswerte Kenntnisse & Fähigkeiten
Wir brauchen einfach nur nette, hilfsbereite, aufgeschlossene Menschen, die Freude an dieser Form des Ehrenamts haben. Unsere Fahrgäste danken uns durch positives Feedback!
Zeitlicher Aufwand und Rahmen
In der Regel hat jede/r Fahrer/in einen festen Einsatzplan. Mit einer Fahrzeit von maximal 4 Stunden etwa alle zwei Wochen kommen unsere Fahrer/innen also auf zwei bis drei Einsätze pro Monat.
Weitere Hinweise oder Bemerkungen
Jede/r Fahrer/in benötigt natürlich eine gültige Fahrerlaubnis für PKW. Hinzu kommen ein polizeiliches Führungszeugnis und regelmäßige betriebsärztliche Untersuchungen auf Fahrtauglichkeit, die vom Verein organisiert werden.
Das können Ehrenamtler von uns erwarten
Bei Verhinderung durch Urlaub, private Termine oder Krankheit sind wir natürlich sehr flexibel. Fahrdienste können immer nach Rücksprache mit dem Fahrdienstleiter getauscht werden. Das Vereinsleben mit gemeinsamen Veranstaltungen kommt ebenfalls nicht zu kurz. Neben unseren vereinsbedingten Versammlungen machen wir jedes Jahr eine Radtour mit anschließendem Grillnachmittag, ein Abendessen mit Partnern sowie ein Nikolausfrühstück als Jahresabschluß.
Sie möchten unterstützen? Nehmen Sie noch heute Kontakt zu dem Verein/ der Organisation auf und melden Sie sich bei der oben genannten Ansprechperson!
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.