Kontrast einstellen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Helfer/in für den Seniorenbesuchs- und Begleitdienst des Malteser Hilfsdiensts e.V.

 Malteser Hilfsdienst e.V. | Betreuung/ Begleitung, Senioren, Soziales | Warendorf Kernstadt, Freckenhorst  
 

Internet https://www.malteser-warendorf.de/ 


Person Michaela Köster

Ort Gartenstraße 27, 48231 Warendorf
E-Mail      
Telefon 02581 7677


Beschreibung des Vereins/ der Organisation

Der Malteser Hilfsdienst in Warendorf wurde 1960 gegründet und gehört zur Diözese Münster. Fast 150 hauptsächlich ehrenamtliche aktive Helfer und Helferinnen engagieren sich in den verschiedensten Bereichen. Hierzu gehören die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Bereich Katastrophenschutz, Rettungs- und Sanitätsdienst, die Auslandsarbeit, Gebrauchtkleider, Besuchs- und Begleitdienste, Seniorenfahrdienste sowie Jugendarbeit in Schulsanitätsdiensten und Jugend-SEG. Durch Spenden können Sie die Malteserarbeit vor Ort unterstützen. Weitere Informationen unter www.malteser-warendorf.de.   

 

Tätigkeitsbeschreibung    

Der Malteser Besuchs- und Begleitdienst in Warendorf sucht neue ehrenamtliche Helfer- und Helferinnen, die sich gerne in der Arbeit mit Menschen engagieren möchten. Viele ältere Menschen drohen zu vereinsamen – sei es aus altersbedingten Gründen, durch das Zerbrechen von Beziehungen oder die nachlassende Teilnahme am öffentlichen Leben. Mit Beginn der Pflegebedürftigkeit reißen die Kontakte zum sozialen Umfeld schnell ab. Der ehrenamtliche Malteser Besuchs- und Begleitdienst (BBD) will dazu beitragen, dass Menschen wieder am öffentlichen Leben teilhaben können. Dies geschieht in der Praxis durch regelmäßige Besuche. Jeder Helfer beziehungsweise Helferin betreut in der Regel einmal wöchentlich für ein bis zwei Stunden eine feste Besuchsperson, wobei hier besonders auf die gemeinsamen Interessen und Wünsche geachtet wird. Nach Absprache finden dann gemeinsame Unternehmungen wie Spaziergänge, Arztbesuch, Einkäufe, Spielnachmittage oder einfach auch nur „Klönen“ bei einer Tasse Kaffee statt. Mehrmals im Jahr organisiert der BBD einen gemütlichen Nachmittag für alle Helfer und Helferinnen sowie alle besuchten Personen.
 

Wünschenswerte Kenntnisse & Fähigkeiten   

Keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Wir suchen Sie, wenn Sie • sich für ältere und einsame Menschen und ihre Belange interessieren und Ihnen wieder Licht in Ihren Alltag bringen möchten • sich und anderen Freude bereiten möchten.
 

Zeitlicher Aufwand und Rahmen 

Nach Absprache ein bis zwei Stunden pro Woche. Teilnahme an den Gruppenabenden (einmal im Monat) erwünscht.

 

Das können Ehrenamtler von uns erwarten

• regelmäßige Gruppenabende mit Reflexion der Besuche 

• Begleitung und Hilfestellung bei Ihren Aufgaben 

• eine nette aufgeschlossen Gemeinschaft in der Malteser Familie 

• Fortbildungsangebote 

• Versicherungsschutz während der ehrenamtlichen Tätigkeit 

• gruppenübergreifende Veranstaltungen
 


Sie möchten unterstützen? Nehmen Sie noch heute Kontakt zu dem Verein/ der Organisation auf und melden Sie sich bei der oben genannten Ansprechperson!


 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.