Kontrast einstellen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Museumsaufsicht für das Westpreußische Landesmuseum

 Westpreußisches Landesmuseum | Kultur | Warendorf Kernstadt  
 

 

Internet https://westpreussisches-landesmuseum.de/de/ 

 

 


Person Ulrike Schneider

Ort Klosterstraße 21, 48231 Warendorf
E-Mail  
Telefon 02581 9277715


Beschreibung des Vereins/ der Organisation

Das Westpreußische Landesmuseum bewahrt die materielle und immaterielle Überlieferung der Landesgeschichte Westpreußens und seiner multiethischen Geschichte. Auf der Grundlage des § 96 des Bundesvertriebenengesetzes erforscht es die Kunst- und Kulturgeschichte der ehemaligen Provinz Westpreußen, die heute Teil der Republik Polen ist, sammelt und erhält dingliches Kulturgut und Erinnerungswerte und präsentiert diese in Sonder- und Dauerausstellungen mit dem Ziel, Vergangenheit und Gegenwart der historischen Kulturregion einem deutschen und internationalen Publikum bekannt und verständlich zu machen. Die Ausstellungsbereiche sind dienstags bis sonntags sowie an mehreren Feiertagen für das Publikum geöffnet. Darüber hinaus finden regelmäßig auch Abendveranstaltungen statt. 

 

Tätigkeitsbeschreibung    

  • erster Ansprechpartner für Gäste und Besucher 

  • Information über das Veranstaltungs- und Ausstellungsangebot 

  • Beaufsichtigung der musealen Einrichtungen 

  • Kassentätigkeit 

  • Kuvertieren von Infomaterial

 

Wünschenswerte Kenntnisse & Fähigkeiten   

  • Interesse an Kunst- und kulturgeschichtlichen Themen 

  • gute Umgangsformen sowie freundliches und sicheres Auftreten 

  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit 

  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein 

  • EDV-Kenntnisse  

 

Zeitlicher Aufwand und Rahmen 

Ein Arbeitstag in der Woche (zwischen 4 und 8 Stunden). 

 

Das können Ehrenamtler von uns erwarten

Ganzjähriger kostenloser Eintritt in alle Ausstellungsbereiche, kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen (u.a. Vorträge, Führungen, Lesung, Konzert, Theater, Sommerfest, etc.)
 


Sie möchten unterstützen? Nehmen Sie noch heute Kontakt zu dem Verein/ der Organisation auf und melden Sie sich bei der oben genannten Ansprechperson!


 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.