Kontrast einstellen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Betreuer und Anleiter von Aktionen beim Ökumenischen Offenen Jugendtreff @ttic

 Ökumenischer Offener Jugendtreff @ttic | Betreuung/ Begleitung, Internationales, Kinder & Jugendliche, Inklusion, Migration, Musik, Kunst & Theater, Soziales, Sport, Sonstiges | Hoetmar, Warendorf Kernstadt 
 

Internet https://www.ek-warendorf.de/kinder-jugend/der-jugendtreff-ttic  

 

 

 


Person Stefan Molz  

Ort Oststraße 58, 48231 Warendorf
E-Mail      
Telefon 02581 783969


Beschreibung des Vereins/ der Organisation

Wir als @ttic sind im Bereich der offenen Kinder- , Jugend- und junge Erwachsenenarbeit tätig. Das heißt, wir dienen primär als Freizeit- und Beratungsstätte. Träger sind die Ev. Kirchengemeinde und die Kirchengemeinde St. Laurentius Warendorf. Kooperationspartner sind die Stadt und der Kreis Warendorf. Aktuell gibt es zwei größere Projekte: - der Interkulturelle Treff, Beratungs- und Freizeitarbeit für Neuzugewanderte - die Full Force Crew, das Demokratisierungsprojekt, bei dem Jugendliche selbst monatlich über Eigenmittel bestimmen.  

 

Tätigkeitsbeschreibung    

Sie haben ein Hobby, das Sie gerne in unserem Jugendtreff einbringen wollen? Wir suchen freiwillige Helfer, die unsere Jugendlichen bei Aktionen begleiten und anleiten möchten. Bisherige beliebte Aktionen waren Koch- und Backaktionen, wie das Plätzchen- und Waffelbacken sowie diverse Bastelaktionen. Brettspielaktionen und generelles digitales Angebot, wie Turniere oder Tüftel- und Programmierworkshops. Sportliche Angebote sind bei wärmeren Temperaturen auf der Wiese möglich, da wir über keine Halle verfügen. Falls Sie gerne eine der oben genannten oder eigene Aktionen betreuen wollen, melden Sie sich gerne.
 

Wünschenswerte Kenntnisse & Fähigkeiten   

Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen sowie gewisse Kenntnisse in dem angebotenen Bereich oder Kreativität für Bastelaktionen wären wünschenswert.
 

Zeitlicher Aufwand und Rahmen 

Aktionen erfolgen i.d.R. nur nach Absprache mit den Jugendlichen. Dann wird gemeinsam nach einem passenden Zeitpunkt gesucht. Die Aktionen finden während der regulären Öffnungszeiten des @ttics statt. Diese sind Mo-Mi + Fr von 15 bis 19:30 Uhr und Do von 15 bis 18:30 Uhr. Auch gelegentliche Aktionen am Wochenende können gerne unterstützend begleitet werden. Aktuell werden die Aktionen unregelmäßig (alle paar Wochen) angeboten. Sollten Sie aber daran interessiert sein, auch regelmäßiger Aktionen anzubieten, würden wir Ihnen das, sofern realisierbar, gerne ermöglichen. 


Weitere Hinweise oder Bemerkungen     

Für die Arbeit mit Jugendlichen ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das nicht älter als drei Monate sein darf, bei uns einzureichen. Bei langfristigen Tätigkeiten werden Schulungen im Bereich der Prävention sexueller Übergriffe erwartet sowie der Jugendleiter Karte (JuLeiCa) angeraten.

 

Das können Ehrenamtler von uns erwarten

Wir bieten ein cooles, nettes, junges und aktives Team. Wir sind aufgeschlossen für neue Angebote, flexibel und feiern mit dem gesamten Team jährlich eine kleine Weihnachtsfeier.
 


Sie möchten unterstützen? Nehmen Sie noch heute Kontakt zu dem Verein/ der Organisation auf und melden Sie sich bei der oben genannten Ansprechperson!


 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.